Stempelzwerg

Kreative Ideen mit Stampin' Up in Südbaden

  • Home / Blog
  • Stampin‘ Up
    • Stampin‘ Up Produkte bestellen
      • Online Shop
  • Tipps / Tricks
    • Rechner Envelope Punchboard
  • Kontakt
    • Über mich
    • Impressum

OnStage Live Brüssel – Mein Swap

17. November 2015 by stempelzwerglena Leave a Comment

Heute möchte ich euch meinen kleinen (aber feinen 😉 ) Swap vom OnStage Live Event in Brüssel zeigen!

Da ich vor lauter Vorbereitungen und Koffer packen vergessen hatte ein schönes Bild zu machen war ich froh dass die liebe Nicole direkt vor Ort noch ein kleines Fotoshooting gemacht hat! Danke dafür :*

DSC_0534

Ich wollte ursprünglich eigentlich keine Swaps machen. Da ich momentan aus dem Koffer lebe und nur ein bis maximal zwei Tage in der Woche zu Hause bin hat dazu einfach die Zeit gefehlt. Aber an diesen süßen Filzanhängern konnte ich einfach nicht vorbei.

Da ich keine vier Wochen Non-Stop-Bügeln Session einlegen konnte habe ich sie drucken lassen und bin mit dem Ergebnis mehr als zufrieden. Damit der Anhänger nicht in den Hintergrund rutscht habe ich nur noch ein paar Fähnchen und einen kleinen bestempelten Tag angebracht.

Ich hoffe allen mit denen ich getauscht habe gefällt mein Swap und wird immer eine kleine Erinnerung an diese tollen gemeinsamen Tage in Brüssel sein.

Eure Lena

  • e-mail 
  • teilen 
  • pinnen 

Filed Under: Brüssel, Make&Take, OnStage 2015, Stampin' Up, Stampin' Up European Convention, Swaps Tagged With: Basic Strassschmuck, Baumwollband Flüsterweiß, Brombeermousse, Drehstempel Alphabet, OnStage Live 2015 Brüssel, Prägefolder Leise rieselt, Schiefergrau, Stampin' Up, Stampin' Up OnStage, Stanze Quadrat, Swap, Transparentpapier

72 Hours of Craziness – Part 3 / 3

2. November 2014 by stempelzwerglena Leave a Comment

So, endlich schaffe ich es das Thema Convention vorerst abzuschliessen. Wie versprochen gibt es nun noch einen kurzen Abstecher zum Samstag und dann noch Swaps zu sehen!

Samstag früh sind wir also noch geflasht von den Erlebnissen der Oscar-Verleihung in unseren Bettchen erwacht und etwas müde wurde das Frühstück zu sich genommen. Ausserdem mussten noch Koffer gepackt werden, denn nach der Convention stand direkt der Heimweg an.

Während die anderen Mädels also noch in Ruhe alles in die diversen Koffer und Taschen packten war für mich eine Runde Frühsport angesagt… ein netter 1km Run zum Parkhaus stand an. Wir hatten direkt unterm Convention Center unser Auto stehen. Zum einen war es suuuper praktisch dass wir unsere Gewinne und Geschenke jederzeit im Auto abladen konnten, und zum anderen erschien es relativ sicher sein Auto in einer überwachten Garage unterzubringen.

Also mit dem Auto zum Appartement, alles und alle einladen und wieder zurück zum Ort des Geschehens!

Hier noch mein Swap, den ich fast unterschlagen hätte!

IMG_0659 IMG_0660

Am Samstag gab es nochmals jede Menge kreativen Input und auch das ein oder anderen Previewchen auf kommende neue Produkte. Ausserdem standesgemäss ein paar Hot News *lach* zu diversen Stampin‘ Up Dingen…

Besonders toll fand ich an diesem Tag die Verleihung des Heart of Stampin‘ Up Awards! Er ging nach England und die Freude und Überraschung waren der Preisträgerin nicht nur anzusehen, sondern es gab auch einen kurzen Moment lang Gänsehaut bei allen im Saal. Sehr berührend und einfach klasse.

Zudem gab Kerstin Kreis eine Präsentation zum Besten und ich fand sie einfach nur grandios! Mit ihrer Art und ihren Ideen hat sie den kompletten Saal mit sich gezogen und ich denke ich übertreibe nicht wenn ich erwähne dass ihr Englisch herausragend und erfrischend war!

Mit einem Kopf voller toller Ideen und Anregungen ging es also in die letzte Runde und nach Geschenken für alle verabschiedete sich Shelli mit lieben Worten und in der Hoffnung uns alle nächstes Jahr wieder in Brüssel zu sehen.

IMG_3202

Mein Fazit nach diesen aufregenden Tagen:

Jeder Demonstrator bzw. jede Demonstratorin sollte einmal an einer Convention teilgenommen haben! Auch wenn vielleicht diese Jahr die Deko nicht der Hit war und alles ein bisschen zu sehr Business war lohnt es sich auf jeden Fall!

Die Menge an Menschen, die Herzlichkeit, die Begeisterung und vor allem das gemeinsame Hobby sorgen dafür dass diese Tage immer in Erinnerung bleiben werden!

Eure Lena

  • e-mail 
  • teilen 
  • pinnen 

Filed Under: Brüssel, Convention 2014, Stampin' Up, Stampin' Up European Convention Tagged With: Brüssel, Stampin' Up European Convention, Team Scraphexe

72 Hours of Craziness – Part 2 / 3

23. Oktober 2014 by stempelzwerglena Leave a Comment

Und weiter geht’s 🙂

Wie versprochen gibt es noch mehr zu Erzählen von der Convention in Brüssel und wir sind dann mal bei Freitag angekommen!

Standesgemäss gab es zunächst mal ein kuscheliges Frühstück im Schlabberlook mit lecker Brötchen und Kaffee. Frau von Welt muss schliesslich gut gestärkt in den Tag starten um die 800 Meter zum Convention Center hinter sich bringen zu können.

ConventionBruessel2014_194

Da die Beton Location vom Vortag bekannt war und die Vorfreude die Enttäuschung über fehlende Dekorationen über Nacht in Luft aufgelöst hat war die Laune auf ihrem Höchspunkt und es konnte losgehen!

Wir wurden vom kompletten Team herzlichst Begrüsst und da war er wieder der WOW Effekt wenn knappe 700 Damen und Herren vor Freude jauchzen und sich in den Armen liegen. Swappen, tratschen, kuscheln und glücklich sein vom Feinsten war angesagt. Und dann noch Schenklies und alle waren glücklich 🙂

Tolle Präsentationen, Workshops und eine geballte Ladung an Inspiration sorgten für ein rundum glückliches Stempelzwergchen und die Zeit verflog nur so bis es Zeit war zum Mittagessen.

Bepackt mit Swaps und Lunchpaket war es auch das erste Mal Zeit sich die Austellungshalle genauer anzusehen und so stürtzen wir uns ins Getümmel…

Neben wunderschönen Beispielen und Dekorationen die an den Schauwänden hingen gab es da auch diesen einen Bereich… den Bereich der uns Kreischen lassen sollte!

ConventionBruessel2014_121

Unser Wertschätzchen, die bezaubernde Nicole hatte es geschafft! Völlig verdient sahnte sie den Ersten Platz im Designwettbewerb ab und so schwellte eine Brust nach der anderen an vor Stolz. Ich sag’s Euch… wir haben quasi gequiekt und geschrien vor Freude. Jeder sollte es wissen 🙂

Am Nachmittag gab es dann noch nach Ländern getrennte Veranstaltungen und tolle Vorträge von Demonstratorinnen die uns an ihrem kreativen Geschäft teilhaben liessen. Viele Ideen und Tipps zum Aufbau unserer Tätigkeit wurden vermittelt und wir schwebten sowieso den ganzen Tag auf der Stempelwolke! Wertschätzchen hatte gewonnen!!!

Ernüchternd waren an diesem Nachmittag lediglich die Worte: „Es wird heute Abend ein Dessert-Buffet“ geben.
Und Zack da war die Schockstarre bei einigen von uns doch gross. Wir hatten dass Glück noch leckere Spaghetti vom Vorabend zu haben und ansonsten auch genug Essen und Trinken… aber diejenigen die im Hotel untergebracht waren und auch noch Zeit fürs Aufhübschen brauchten mussten Gas geben.

Nach diversen Duschen, Make-Up-Sessions, Futtern und Pin’s streicheln ab ins Taxi und zur Verleihung des Stempeloscars 2014.

IMG_0654 IMG_0652IMG_0655

In diesem Jahr konnten wir nicht nur stolz wie Bolle auf unsere Team-Mami Anke sein, nein auch Nicole und ich durften für wenige Sekunden über die Bühne huschen und unseren Umsatz feiern! An dieser Stelle nochmal eine dicke Umarmung an all meine Kunden… ohne Euch wäre das nicht möglich gewesen und ich bin froh so viele neue Freundschaften geschlossen zu haben 🙂 Allgemein bin ich auf das ganze Team und vor allem auf Anke meeeeega Stolz! Anke ist mein persönliches Heart of Stampin‘ Up und ich will sie nicht mehr missen. Hab dich Lieb Omi 🙂

IMG_0659 IMG_0658

Der wohl rührenste Moment und Garant für Gänsehaut waren die Top-Five aus Deutschland in der Oscar-Kategorie „Persönlicher Umsatz im Geschäftsjahr“. Nichts konnte uns auf den Stühlen halten als Steffi Helmschrott völlig verdient zu ihrem Ehrengang auf die Bühne startete. Es ist der helle Wahnsinn was so ein Umsatz an Einsatz und Arbeitszeit bedeutet und wir alle ziehen unseren Hut vor ihr. Ehre, wem Ehre gebührt! Herzlichen Glückwunsch Steffi!

ConventionBruessel2014_177

Die Aftershow Party haben einige von uns tanzend und andere quatschend verbracht und wir haben den Saal erst verlassen als die Lichter an- und die Musik ausging… wie es sich für ein Business Event gehört ohne Alkohol und zu früher Stunde (ich glaube ca. 23 Uhr)

IMG_0686 IMG_0676 IMG_0671 ConventionBruessel2014_181

Gemeinsam haben wir den Abend im Appartment Revue passieren lassen und sind glücklich ins Bettchen gefallen. Morgen sollte es ja früh weitergehen und Frau muss gut aussehen 🙂

Bis bald zu Part 3/3!

Eure Lena

  • e-mail 
  • teilen 
  • pinnen 

Filed Under: Brüssel, Convention 2014, Stampin' Up, Stampin' Up European Convention Tagged With: Brüssel, Convention 2014, Stampin' Up, Stampin' Up European Convention

72 Hours of Craziness – Part 1 / 3

20. Oktober 2014 by stempelzwerglena 1 Comment

Was soll ich sagen?

Tage, ja Wochen, nein MONATE vorher beginnt es in den Köpfen von unendlich vielen kreativen, verrückten und unglaublich sympathischen Geschöpfen an zu dampfen! Während andere Leute im Frühsommer damit beschäftigt sind ihren Sommerurlaub zu planen machen sich andere Sorgen über Gepäck, Swaps und das perfekte Outfit…

Gefühlte sechs Monate wird nachgedacht wie man anderen eine Freude machen kann, den Koffer am besten packt und vor allem wie es wohl sein wird…. was erwartet mich vom 16. bis 18. Oktober in einer der schönsten Hauptstädte Europas?

Aber fangen wir vorne an….

Es begab sich am Mittwoch, der 15. Oktober 2014 um 20.17 Uhr Ortszeit:

Hektisch, genervt und auch irgendwie glücklich wird vom letzten Kundentermin der Woche in die heimische Mini-Wohnung gestolpert. Während in anderen Familien bereits der Tisch abgeräumt wurde und es Zeit ist es sich gemütlich zu machen geht es in einem beschaulichen südbadischen Dorf erst richtig los!

Es ist der Abend vor dem Tag! Dem Tag auf den man gefühlte Wochen und Monate hingearbeitet hat nur um sich fragenden Blicken von Lebensgefährten und anderen Familienmitgliedern auszusetzen. Warum nochmal verbringst du Stunden damit irgendwelche S-W-A-P-S zu „basteln“ und was nochmal werdet ihr da die nächsten Tage tun???

Fragen über Fragen die nur teilweise am vergangenen Wochenende eine Antwort erhielten und so wohl hundertfach gestellt wurden.

Während sich manch ein männlicher Mitbürger sicherlich der schier unlösbaren Aufgabe von einem VW Golf, vier Mädels und jeder Menge Gepäck ausgesetzt sehen würde gab es in diesem Moment nur eines an dass gedacht wurde! Egal wie lange es geht und egal was für ein Aufwand es ist, NICHTS darf vergessen werden! Es stellte sich also nicht die Frage wie hungrige Mäuler, die sehnlichst auf die Heimkehr der Frau gewartet hatten, gestopft werden. Es war egal ob nun bereits 20.33 Uhr war und vor allem war es egal in welchem Zustand die Wohnung verlassen werden würde.

Mit noch schmerzenden Muskeln ( Frau hat ja nichts besseres zu tun wie nen Halbmarathon zu laufen) ging es also los! Das Kofferpacken viel vergleichsweise schnell und merkwürdig einfach aus und die Frage nach dem vergessenen Teil sollte mich 24h lang nicht loslassen!

Die richtige und vor allem Verkehrs-Rowdy-und-Schallgeschwindigkeit-Sichere Verpackung für Swaps und andere Geschenke stellte sich an manchen Stelle dann doch evtl. etwas komplizierter dar… aber eine SU-Demonstratorin gibt niemals auf! NIEMALS!

Es ist unnötig zu erwähnen dass gegen 22.00 Uhr Ortszeit noch kein Essen auf dem Tisch stand und die Damen von heute noch immer in den fürchterlich unbequemen Pumps und passendem Blazer durch die Mini-Wohnung huschte…. zwischendurch ergab sich wenigstens ein glücklicher Umstand. Der männliche Part hatte beschlossen bereits sämtliche unnötigen Utensilien aus dem Transportmittel zu entfernen um so die Ladung später in Rekordzeit einräumen zu können! Die Kiste der unnötigen Utensilien entsprach dann ungefähr der Größe des gepackten Koffers und löste verzweifeltes Kopfschütteln und Augenrollen aus das gekonnt ignoriert wurde.

Pünktlich um 23.46 Uhr fiel eine nicht annähernd satte, total verwirrte und völlig kaputte SU-Demonstratorin ins Bett, hatte doch noch selbst das Auto beladen, Brote geschmiert, geduscht, geflucht und gelacht und war froh endlich schlafen zu können!

Donnerstag, der 16. Oktober 2014 um 02.45 Uhr Ortszeit:

Riiiiiiiiiiiiinnnnnnggggg, Riiiiiiiiiiiiinnnnnnggggg, Riiiiiiiiiiiiinnnnnnggggg!!!!

In einer Nanosekunde der Unaufmerksamkeit hatte sich der Wecker ins Schlafzimmer geschlichen. Das linke Auge noch auf Halbmast versucht das rechte Auge verzweifelt diese eine Taste zu finden! Die Taste die vor grösseren Auseinandersetzungen retten soll, die verhindern soll dass Unbeteiligte und zudem völlig unschuldige Mitmenschen an einem ARBEITSTAG geweckt werden.

Ich möchte an dieser Stelle den körperlichen, nervlichen und seelischen Zustand meiner Selbst nicht näher definieren oder erläutern. Wichtig ist die Tatsache, dass pünktlich um 3.47 Uhr das geliebte Golfi vom Hof rollte und die Augen mittlerweile in der Lage waren andere Verkehrsteilnehmer zu erkennen.

Um nun den Ärger, den Frust und die beinahe Verzweiflung nicht ein zweites Mal durchleben zu müssen reduziere ich den Kommentar auf die Tatsache dass bereits um diese Uhrzeit nur Fahranfänger auf den Strassen anzutreffen sind!

So kam ich also erst nach einer gefühlten Ewigkeit, einer Fahrt über Feldwege und netten Begegnungen mit Füchsen in Weil an um Lisa einzusammeln. Wie es sich für große Schwestern und Demo-Mama’s gehört war der Kaffee schon gerichtet und die Koffer, Kisten und Taschen standen schon bereit! Der Aufenthalt war also auf das Minimum reduziert und schleunigst sind wir weiter. Schließlich stand auch Anke in den Startlöchern!

Es wäre vermessen zu behaupten mit drei Damen wäre der Kofferraum schon voll gewesen. Während wir beim Einsteigen also noch schnell Fritten-Bestellungen aufnahmen gab es da noch Nicole!
Auch hier erwähne ich die Zustände auf der Bundesstrasse 27 nicht weiter und mache einen grossen Sprung Richtung Beilstein und damit 08.30 Uhr Ortszeit….

Es war also soweit, es war wieder da! Dieses Gefühl dass einem immer dann in den Bauch kommt wenn es zur Convention von Stampin‘ Up geht. Lachen, Freude, Erwartungen und auch ein wenig Angst. Angst vor Enttäuschungen und Zweifeln…

Die Autobahnen, Flughäfen und Bahnhöfe gehörten uns, hundertden von SU-Demonstratoren die ein gemeinsames Ziel hatten. Brüssel! Frauen die sich von ihren Lieben verabschieden um drei Tage lang die Welt zu erobern… eine Welt in der Stanzen an Bäumen wachsen, Stempel Grundnahrung sind und Kreativität höchstes Gesellschaftsgut.

Eine lustige, kurzweilige, interessante und von Reifendruck geprägte Fahrt stand vor uns und niemand konnte uns in diesem Moment aufhalten. Nicht einmal sämtliche Baustellen die es auf den deutschen Autobahnen gibt und sich in Luft auflösen nachdem die Landesgrenze überquert wird. Kein Verkehrschaos deluxe mit 5 Sternchen in Brüssel und keine Männer die der berühmtesten Figur von Brüssel Ehre gebühren und sie nachstellen. NICHTS!

Dieser eine Moment wenn du den Schlüssel zu deinem Loft umdrehst und die Tür öffnest. Das Kreischen und Jubeln, die für Männer schier nicht zu ertragende Welle von Glückseligkeit wenn du mit deinen Swaps in einer Wohnung über den Dächern von Brüssel sitzt und Freundinnen um dich hast. Dieser eine Moment sollte also mit der schönste in diesen drei Tagen werden!

Wir waren also glücklich, glücklich in Brüssel zu sein, glücklich ein so traumhaftes Appartement bewohnen zu dürfen und glücklich drei Tage zusammen verbringen zu können.

Nachdem wir uns ein wenig eingerichtet hatten gönnten wir uns erstmal Kaffee und Kuchen um richtig anzukommen! Es kommt ja nicht oft vor dass wir uns außerhalb vom Workshops oder Teamtreffen alle sehen können und so ist die Convention auch immer eine Flucht aus dem Alltag um gemeinsam mit Freundinnen ein paar Tage zu verbringen. Die Convention rückt in solchen Momenten in den Hintergrund und es wird nach Lust und Laune getratscht und gelacht…

Aber es war dann auch Zeit das Auto in ein sicheres Parkhaus zu bringen und endlich all die kreativen und vor Vorfreude verrückten Damen und Herren zu treffen! Also ab zum geliebten Golfi und dann gleich los zum Square Brussels Meeting Centre. Dem Ort von dem hunderte Frauen die letzten Nächte geträumt haben… einem Betonklotz mitten in der Stadt der nur so vor Leuchteffekten strotzt und die nächsten Tage unser zu Hause ersetzen soll…

Es ist nicht so dass all die Menschen die nichts mehr zu Hause halten konnte, sondern nur die Gier nach Kreativität führte, immense Erwartungen haben. Es ist auch nicht so dass man von Betonklötzen voller Stempel, Papier und Farbe träumt… ABER es ist so, dass jedes Mädchen egal wie alt es sein mag von herzlichen Willkommen Bannern, Dekoration und Wärme träumt!

Uns sollte an diesem Abend kalter Beton, ein paar lieblos platzierte Wegweiser und drei verloren wirkende Stände empfangen an denen man seine FALSCH bedruckten Namensschilder und die VERTAUSCHTEN Anstecknadeln und Prämien abholen durfte! Nicht dass ihr jetzt denkt ich wäre eine verwöhnte SU-Demo die mit nichts zufrieden ist… ich habe einfach den Fehler gemacht bereits auf einer Convention gewesen zu sein! Auf einer Convention auf der ich nicht extra Zahlen musste fürs kreativ sein, auf der ich durchdachte und liebevoll gestaltete Dekoration bestaunen konnte und eine Convention, auf der drei Tage lang der WOW-Effekt vorhanden war…

Aber nun gut… andere Länder, andere Meeting Hallen und Klötze und somit auch eine andere Convention!

Nachdem wir Anke zum Silber-2-Empfang verabschiedet hatten gönnten wir uns eine kleine Shopping Tour in Brüssel und blieben ziemlich schnell im schönsten Laden der Hauptstadt stecken. Natürlich hat jeder zugeschlagen und nach einem weiteren Stopp um Schokolade zu shoppen haben wir uns ein bisschen durch die Altstadt gebtrieben die wunderschöne Schaufenster und Ecken zu bieten hat!

Zurück am Ort des Geschehens haben wir noch auf Anke gewartet die sich etwas frühzeitig aus der illustren Runde der höherrangigen Damen befreit hat und gemeinsam haben wir bei Spaghetti, Bier, Sekt und anderen Leckereien den Abend im Loft ausklingen lassen!

Ich denke für heute sind es erstmal genügend Eindrücke und verabschiede mich bis zum nächsten Review der beiden folgenden Tage!

Bis demnächst
Lena

  • e-mail 
  • teilen 
  • pinnen 

Filed Under: Brüssel, Convention 2014, Stampin' Up, Stampin' Up European Convention

Lena Schneider

Belchenblick 2a
79650 Schopfheim

lena@stempelzwerg.de
+49 (0) 170 96 81 028

Kategorien

Archiv

Copyright © 2022 · Lifestyle Pro Theme on Genesis Framework · WordPress · Log in

Diese Website benutzt Cookies. Wenn du die Website weiter nutzt, gehen wir von deinem Einverständnis aus.Einverstanden